B96, dies ist eine meist eintägige Fahrerschulung und berechtigt zum Führen von Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der
Klasse B und einem Anhänger über 750 kg zulässige Gesamtmasse bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3.500 kg überschreitet, aber 4.250 kg nicht übersteigt. Diese Schulung
findet in einem geschlossenen Kurs zu 6 Stunden (i.d.R. samstags, in Absprache sind andere Werktage möglich) statt, die mit einer fahrpraktischen Übung von 60
Minuten abgeschlossen wird. Nach Abschluss der Fahrerschulung erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Diese legen Sie bitte gemeinsam mit einem biometrischen Passbild beim
Landratsamt vor, sodass Ihnen zeitnah der neue Führerschein ausgestellt werden kann.
Was beinhaltet die meist eintägige Fahrerschulung?
- 2,5 Stunden theoretischer Unterricht
- 3,5 Stunden praktischer Umgang mit dem Anhänger
- 1 Stunde fahren im öffentlichen Straßenverkehr
Standort des Seminarraums und aktuelle
Termine finden Sie hier.
Für Anfragen und Anmeldungen nehmen Sie
bitte mit uns Kontakt auf.
B196, die ist eine mehrtägie Fahrerschulung und berechtigt nur in Deutschland zum Führen von Leichtkrafträdern
(Hubraum 125cm³, Nennleistung 11 kW bei max. 0,1 kW/kg).
Diese Schulung findet in einem offenem Kurs statt. Nach Abschluss der
Fahrerschulung erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung. Diese legen Sie bitte gemeinsam mit einem biometrischen Passbild beim Landratsamt vor, sodass Ihnen zeitnah der neue Führerschein
ausgestellt werden kann. Der Zeitraum zwischen dem Abschluss der Fahrerschulung (= Datum der Teilnahmebescheinigung) und dem Eintrag der Schlüsselzahl 196 muss innerhalb eines Jahres
erfolgen.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
- Mindestalter 25 Jahre; im Alter von 24 Jahren kann der Kurs begonnen werden
- ununterbrochener Vorbesitz der Fahrerlaubnisklasse B seit mindestens 5 Jahren
Was beinhaltet die mehrtägige Schulung?
- 4x 90 Min. klassenspezifischer Theorieunterricht
- 5x 90 Min. praktischer Unterricht
Standort des Seminarraums und aktuelle
Termine finden Sie hier.
Für Anfragen und Anmeldungen nehmen Sie
bitte mit uns Kontakt auf.